Dr. Langner Jazz Master (HfMT)

Mit der Einrichtung des „Dr. Langner Jazz Master” seit dem Wintersemester 2014/15 wurde das Studienangebot der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (www.hfmt-hamburg.de) um einen 2-jährigen Masterstudiengang (4 Semester) mit 8 Studienplätzen erweitert. Dieser Studiengang hat Vorbildcharakter für die nationale und internationale Jazzausbildung. Darüber hinaus wird durch den Studiengang die nachhaltige Entwicklung...

  • langner-stiftung-gesangsprofessur-01

Jazz-Gesang Stiftungsprofessur (HfMT)

2008 führte die Dr. E. A. Langner-Stiftung erstmalig eine Jazz-Gesang Stiftungsprofessur an der Hochschule für Musik und Theater ein. Die Dr. E. A. Langner-Stiftung übernahm bis September 2015 die Kosten für diesen Lehrstuhl und ermöglichte so die schrittweise Einrichtung von acht zusätzlichen Studienplätzen in der...

JeKi-Konzerte (Jedem Kind ein Instrument)

Unseren Kindern das eigene musikalische Handeln, d. h. das aktive und auch gemeinsame Musizieren zu ermöglichen, ist ein Beitrag nicht nur zur Entwicklung ihrer Musikalität und damit des Musiklebens überhaupt, sondern stellt – wie viele Untersuchungen belegen – auch einen bedeutsamen Faktor in der Entwicklung...

Jazzjournalismus

Preis für deutschen Jazz-Journalismus

2012 wurde der Preis für deutschen Jazz-Journalismus von der Dr. E. A. Langner-Stiftung gemeinsam mit der Jazzahead in Bremen ins Leben gerufen. Mit diesem Preis soll die Stilrichtung Jazz als solche gestärkt und auch die Sichtbarkeit der Jazz-Szene in den Medien erhöht werden. Der Preis...

  • langner-stiftung-maerchentage-01

Hamburger Märchentage

Die Hamburger Märchentage sind ein Projekt zur Lese- und Schreibförderung für Kinder. Eine Woche lang finden rund 70 Lesungen in Museen, Theatern, Schulen, Kitas und in den Hamburger Bücherhallen statt. Mit den Hamburger Märchentagen werden rund 6000 Kinder aus allen sozialen Schichten erreicht. In Kooperation mit...

Hamburger Jazzpreis

Eines der Hauptanliegen der Dr. E. A. Langner-Stiftung ist, die Jazz-Szene in Hamburg nachhaltig durch Förderung der HfMT Jazz-Abteilung zu entwickeln und zu stärken. Dies geschieht unter anderem durch die Vergabe des Hamburger Jazzpreises, erstmals im Jahre 2007 vergeben. Dieser Preis in Höhe von EUR 10.000 wird alle...

Hamburger Kinder- und Jugendkulturpreis

Von 2005 bis 2010 vergab die Dr. E. A. Langner-Stiftung jährlich den Hamburger Kinder- und Jugendkulturpreis in Höhe von je EUR 20.000,00. Der Preis stand unter der Schirmherrschaft des Hamburger Kultursenats. Ausgezeichnet wurden Projekte, die Kinder und Jugendliche „frühzeitig an Kunst und Kultur heranführen – als...